Die Bioprodukte des Attler Hofes bilden den Sortimentsschwerpunkt des Attler Marktes, ergänzt durch weitere hochwertige Bioerzeugnisse – möglichst aus heimischer Produktion. Insgesamt eine bunte Vielfalt.
Die Angebote beim Bad Aiblinger Bauernmarkt umfassen: Kaffee und Kuchen, Obst und Gemüse auch vom Biohof, Pflanzen, Käse, Fruchtaufstrich, Honig, Brot, Schmalzgebäck, Nudeln und Fleisch.
Jeden Donnerstag findet von 13.00 bis 18.00 Uhr im Heftergewölbe in Grassau der Bauern- & Wochenmarkt statt. An Feiertagen ist er geschlossen.
Donnerstags ab 12:30 (bis Oktober) und Samstags von 9:00 bis 13:00 bieten einheimische Erzeuger regionale Produkte an.
Zum Kosten und Kaufen bekommen Sie hier: Kaffee und Kuchen, Gelegenheit zum Mittagessen, Käse, Geflügel, Rindfleisch, Lammfleisch, Obst und Gemüse nach Saison.
In Baierbach finden Sie jeden Freitag ein Angebot an Fleisch und Wurstwaren, Fisch und Geflügel, Obst und Gemüse, Säfte, Schnäpse, Fruchtaufstriche, Brot, Kaffee und Kuchen und Schmalznudeln, Käse, Gestecke, Kränze und Schaffelle.
Jeden Zweiten Freitag findet von 13:30 bis 16:00 Uhr in Obing ein besonders griabiger Bauernmarkt statt.
Der Bauernmarkt in Tittmoning findet jeden Freitag von 08:00 bis 12:00 Uhr zwischen dem Florianibrunnen und dem Burghauser Tor statt.
Der Bauernmarkt in Traunreut ist eine besonders schöne Veranstaltung die jeden Donnerstag von 08:30 bis 14:00 Uhr am Ratsplatz stattfindet.
Jeden Freitag findet von 10 bis 16 Uhr am Traunsteiner Stadtplatz ein gemütlicher Bauernmarkt statt.
Wer einen gemütlich, bayerischen Samstagvormittag verbringen will, ist beim Bauernmarkt in Waging genau an der richtigen Adresse.
Zahlreiche Produkte aus biologischem Anbau.
Der hübsche Grüne Markt in Rosenheim bietet eine große Auswahl an frischen regionalen Produkten mit freundlichen Service und kompetenter Beratung.
Verschiedenste Angebote, alle aus kontrolliert biologischem Anbau.
Hier erhalten Sie Honig vom Schulerhof und Met (Honigwein)
Auf Anfrage auch Wabenhonig (inkl. Rahmen und Wachs), Creme mit Propolis.
Der Prientaler Bergbauernladen bietet jeden Freitag ein Angebot von Bio-Bergkäse, Bio-Bauernbrot, Biofleisch von Lamm, Rind, Schwein, Pute und Huhn, Wurstwaren, Chiemseefische, Kaspress, Spinat- und Speckknödel, hausgemachter Kuchen, Marmeladen, Pickles,
Jeden Freitag bringen Sie die Bäuerinnen und Bauern des Rotter Bauernmarktes in Rott am Inn auf den Geschmack zahlreicher regionaler Produkte.
Die Familie Heiß hat sich der Rotwildzucht verschrieben. Um eine gute Entwicklung unserer Tiere zu gewährleisten, muss natürlich das ein oder andere Stück entnommen werden und bietet somit gesundes, ökologisches Fleisch.
Der Siemseemarkt in Stephanskirchen bietet eine große Auswahl an regionalen Produkten, darunter: Fleisch, Wurstwaren, Schwein, Rind, Lamm, Pute, Huhn, Gemüse, Obst, Fisch und Backwaren.
Jeden ersten Freitag im Monat findet der Wendelstein Markt in Raubling statt. Er umfasst ein Angebot von landwirtschaftlichen Produkten und Spezialitäten, Schmalzgebäck, Kaffee und Kuchen, Obst und Gemüse, Fruchtaufstrich, Käse, Eier, Nudeln, kunstgewerbl